Montag, 19. Mai 2008

Lernjournal Teil 5

Bewertung der Abschlusspräsentation: Gruppe „Social Networks“

In diesem Beitrag meines Blogs geht es darum, die Abschlusspräsentation einer anderen Gruppe zu bewerten. Die Gruppe, die ich herausgepickt habe, besteht aus Irene Hoffmann, Andrea Lüthi, Monika Hongler und Mikhael Toubia. Sie hatten die Aufgabe, genau wie wir auch, die Thematik rund im ihren Fachartikel online mit der Centra 7 Software den anderen des Kurses zu präsentieren. Die Gruppe „Social Networks“ spezialisierte sich darauf „Wie sie Facebook-Kriminellen ins Netz laufen“.

Nun zu meinem Senf:

Ich halte schon zu Beginn fest, dass mir die Präsentation ganz gut gefallen hat. Schon in den ersten paar Minuten wurden die Teilnehmer in die Präsentation mit einbezogen. Diese Interaktion mit dem Publikum zog sich dann auch weiter durch die Präsentation. Prima!!! Den die Verlockung das Mikrophon auf MUTE zu stellen und im Internet zu surfen war nicht zu vernachlässigen, speziell, wenn man die vierte Gruppe ist und die Konzentration der Zuhörer langsam aber sicher flöten geht. Gut fand ich auch, dass ihr Video gezeigt habt und damit die zu Verfügung stehenden Medien gut auszunützen wusstet. Leider hat bei mir das erste Video gestreikt, aber da liegt das Problem doch eher an der Bandbreite und meinem etwas schwächelnden Laptop. Ganz gut waren auch die Tipps die ihr uns vermittelt habt, damit wir nicht zu Internet-Opfer werden, dieser Praxisbezug hat der Präsentation sicher nicht geschadet!

Was ich zu bemängeln habe sind eigentlich nur zwei Sachen. Erstens waren die Übergänge zwischen den Moderatoren oder den Folien manchmal etwas schleppend. Und zweitens, war meines Erachtens der Fokus etwas zu sehr auf Kinder bezogen (Nichts gegen Kinder, oder doch?).

Also gut, damit habe ich meine Pflicht Teil 5 erledigt. Hoffentlich habe ich euch nicht zu stark angegriffen. Wenn ja, könnt ihr es mir ja über Facebook heimzahlen, ihr seid ja jetzt Spezialisten :-)

Au revoir

Keine Kommentare: